Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei den Signaturen "D 27 A" und "D 27 B" handelt es sich um Bestände des "Großherzoglichen Familienarchivs im Staatsarchiv Darmstadt"
HStAD R 4 Nr. 32209/1-7 A: Darmstadt um 1830, 7 Stiche von Ernst Friedrich Grünewald
Bild 1: Blick über den großen Woog zur Stadtkirche ( Blickrichtung )
Bild 2: Ludwigsplatz ( Blickrichtung )
Bild 3: Marienplatz ( Blickrichtung )
Bild 4: Luisenplatz ( Blickrichtung )
Bild 5: Marktplatz und Schloß ( Blickrichtung )
Bild 6: Wilhelminenstraße ( Blickrichtung )
Bild 7: späterer "Ernst-Ludwigs-Platz" ( Blickrichtung )
HStAD D 27 A Nr. 37/39: Prinz-Carl-Palais 1861(?), von der Wilhelminenstr. aus gesehen
HStAD D 27 A Nr. 48/1: Prinz-Carl-Palais, hier datiert auf 1854
HStAD D 27 A Nr. 48/18: Wilhelminenstraße 1854, rechts Prinz-Carl-Palais, in der Mitte Wilhelminenstr. Nr. 34, links Nr. 35
HStAD R 4 Nr. 31672 "um 1860" verm. aber erst ab 1868
HStAD D 27 A Nr. 44/21 der spätere Großherzog Ludwig IV um 1864, verm. im Garten des im Bau befindlichen Neuen Palais (Fotomontage, vergleiche )
HStAD D 27 A Nr. 44/88 die spätere Großherzogin Alice um 1864, verm. im Garten des im Bau befindlichen Neuen Palais (Fotomontage)
HStAD D 27 A Nr. 7/116: wie zuvor, leicht anders montiert
HStAD D 27 A Nr. 35/68: Darmstadt, Luisenplatz mit Ludewigssäule
HStAD D 27 A Nr. 43/64: Marktplatz
HStAD D 27 A Nr. 43/65: Hügelstraße, verm. Blickrichtung
HStAD D 27 A Nr. 43/66: Neckarstraße, Blickrichtung (vergl. auch Bild 14 )
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt: Das Haus wurde 1867 von Dr. Ernst Becker als Heinrichstr. Nr. 31 gebaut. Spätestens 1873 sind die Nummern anders geordnet, dann ist es Nr. 103. Noch später (um 1906) wird die heutige Numerierung eingeführt, es ist dann die Nr. 12 .
HStAD D 27 A Nr. 60/41: Neues Palais, Oktober 1972, Großherzogl. Familie
HStAD D 27 A Nr. 60/42: Neues Palais 1872, Blickrichtung
HStAD D 27 A Nr. 60/122: Alten Mausoleums auf der Rosenhöhe, 1. Juni 1873
HStAD D 27 A Nr. 48/335: Im Garten des Neuen Palais 1887: Irene von Hessen, Ernst Ludwig von Hessen, Elisabeth von Hessen, Alice von Battenberg als Kind, oben Ludwig von Battenberg, unten Sergej von Russland, Viktoria von Hessen, Alix von Hessen, Großherzog Ludwig IV
HStAD D 27 B Nr. 3092: Mathildenhöhe, Ausstellung von 1901, Blickrichtung auf Haus Habicht
(#) HStAD D 27 B Nr. 2167 UF: Neues Plaiais 1903 "Griechenhochzeit" siehe auch
(#) HStAD D 27 B Nr. 2089: Darmstadt, Rheinstrasse 19, 1903 Trauerzug am 19. November 1903 für Prinzessin Elisabeth
(#) HStAD D 27 A Nr. 74/1: Herrngarten Darmstadt 25.10.1905, Enthüllungsfeier des Gedenksteines für Prinzessin Elisabeth
(#) HStAD D 27 B Nr. 2205 UF: Darmstadt 1906, Blick von der Stadtkirche über das Pädagog Richtung Stadtkapelle
(#) D 27 A Nr. 104/36: Neues Palais, Interieur, 1906/1907
(#) D 27 A Nr. 104/38: Neues Palais, Interieur, 1906/1907
(#) D 27 A Nr. 104/40: Neues Palais, Interieur, 1906/1907
(#) D 27 A Nr. 104/249: Neues Palais 1908: Emma zu Solms-Hohensolms-Lich mit Sohn Erbprinz Philipp Hermann zu Solms-Hohensolms-Lich und Erbgroßherzog Georg Donatus
(#) D 27 A Nr. 104/252: Neues Palais 1908: Erbgroßherzog Georg Donatus und Elisabeth zu Solms-Hohensolms-Lich
(#) D 27 A Nr. 104/256: Neues Palais 1908
(Laut HStAD / Beschriftung im Album "Villa Heyl", aber es sieht aus wie das Neue Palais.)
(#) D 27 A Nr. 104/267: Neues Palais 1908: Erbgroßherzog Georg Donatus
(#) D 27 A Nr. 104/274: Neues Palais 1908: Erbgroßherzog Georg Donatus, Großherzog Ernst Ludwig
(#) D 27 A Nr. 104/275: Neues Palais 1908: Erbgroßherzog Georg Donatus, Georgina Freiin von Rotsmann
(#) Oberwaldhaus
(#) Russische Kapelle
(#) Mathildenhöhe
(#) Technische Hochschule
(#) Schloß
(#) Ludwigsplatz
(#) Denkmal Ludwig IV
(#) Paradeplatz
(#) Paradeplatz; Landesmuseum
(#) Luisenplatz
(#) Ernst-Ludwigsplatz
(#) Marktplatz
(#) D 27 A Nr. 104/294: Verm. Prinz-Georg-Garten 1909: Erbgroßherzog Georg Donatus, Großherzog Ernst Ludwig
(#) D 27 A Nr. 104/295: Prinz-Georg-Garten 1909: Erbgroßherzog Georg Donatus, im Hintergrund Schloßgartenstr. 47 und 45
(#) D 27 A Nr. 63/202: Oktober 1909: Erbgroßherzog Georg Donatus, wahrscheinlich Neues Palais
HStAD D 27 A Nr. 100/37: Neues Palais 1910
(#) D 27 A Nr. 63/217: Neues Palais 1910: links Erbgroßherzog Georg Donatus, verm. Dorothea zu Solms-Hohensolms-Lich und ihr (künftiger?) Mann Hermann zu Stolberg-Wernigerode
(#) D 27 A Nr. 63/224: Neues Palais 1910: verm. Dorothea zu Solms-Hohensolms-Lich und ihr Mann Hermann zu Stolberg-Wernigerode
(#) D 27 A Nr. 63/225: Neues Palais 1910: Erbgroßherzog Georg Donatus und Prinz Ludwig
(#) D 27 A Nr. 63/237: Neues Palais Mai 1910: Erbgroßherzog Georg Donatus ( Blickrichtung )
(#) D 27 A Nr. 63/239: angebl. Neues Palais (unklar), Mai 1910
(#) D 27 A Nr. 63/242: Neues Palais Mai 1910, vermutl. Blickrichtung
(#) D 27 A Nr. 63/243: Blickrichtung
(#) D 27 A Nr. 63/244: Neues Palais Mai 1910: Maria Mathilde zu Dohna-Schlobitten, Großherzog Ernst Ludwig, Erbgroßherzog Georg Donatus, Richard zu Dohna-Schlobitten, Prinz Ludwig
(#) D 27 A Nr. 63/245: Neues Palais Mai 1910: Blickrichtung
HStAD D 27 A Nr. 5/81-82: 24. Oktober 1910: Ankunft der russischen Zarenfamilie in Darmstadt (von Friedberg aus kommend) am alten Bahnhof ( Blickrichtung )
Siehe auch diesen Ausschnitt aus der Darmstädter Zeitung vom 24. Oktober 1910
HStAD D 27 A Nr. 5/83 Darmstadt, russ. Kapelle. Elisabeth von Hessen und Zar Nikolaus II
(#) D 27 A Nr. 63/466: Neues Palais 1910/1911: Unbek., Erbgroßherzog Georg Donatus, Großherzogin Eleonore, Prinz Ludwig
(#) D 27 A Nr. 63/467: Neues Palais 1910/1911
(#) D 27 A Nr. 63/468: Neues Palais 1910/1911
(#) D 27 A Nr. 63/469: Neues Palais 1910/1911, Irene von Preussen
(#) D 27 A Nr. 63/470: Neues Palais 1910/1911
(#) D 27 A Nr. 63/471: Neues Palais 1910/1911
(#) D 27 A Nr. 63/472 : Neues Palais 1910/1911
(#) D 27 A Nr. 63/473: Neues Palais 1910/1911: Großherzog Ernst Ludwig, Prinz Heinrich von Preussen
(#) D 27 A Nr. 63/474: Neues Palais 1910/1911
(#) D 27 A Nr. 63/475: Neues Palais 1910/1911
(#) D 27 A Nr. 63/481: Im Garten des Neuen Palais 1911, Blick auf das Nebengebäude, Blickrichtung
(#) D 27 A Nr. 63/486: Im Garten des Neuen Palais 1911, vermutl. Blickrichtung
(#) D 27 A Nr. 63/487: Im Garten des Neuen Palais 1911
(#) D 27 A Nr. 63/488: Im Garten des Neuen Palais 1911
(#) D 27 A Nr. 63/489: Im Garten des Neuen Palais 1911
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/155: März 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/156: März 1913 Blickrichtung
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/159: März 1913 Blickrichtung
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/162: März 1913 Blickrichtung
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/164: März 1913, Prinz Sigismund von Preussen, Irene von Preussen
HStAD D 27 A Nr. 6/166-174: Zeppelin über Darmstadt, aufgenommen vom Dach des Neuen Palais, April 1913. Es handelt sich um LZ 11 "Viktoria Luise", die zu der Zeit verschieden Rundflüge mit Passagieren von Frankfurt aus unternommen hat. Der genaue Tag ist unbekannt.
HStAD D 27 A Nr. 6/175-177: Blick vom Dach des Neuen Palais über Darmstadt, April 1913
(#) Blick Richtung Stadtkirche
(#) Blick nach Süden, rechts unten die Freimaurer-Loge
(#) Blick nach Osten zum Marienplatz
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/181: Neues Palais, April 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/183: Neues Palais, April 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/184: Neues Palais, April 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/185: Neues Palais, April 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/186: Neues Palais, April 1913 , Marietta Freiin von Nordeck zur Rabenau
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/190: Neues Palais, Mai 1913, Georgine Freiin von Rotsmann ,Marietta Freiin von Nordeck zur Rabenau
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/191: Neues Palais, April 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/192: Neues Palais, April 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/194: Neues Palais, Mai 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/195: Neues Palais, Mai 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/197: Neues Palais, Mai 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/198: Neues Palais, Mai 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/201: Neues Palais, Mai 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/202: Neues Palais, Mai 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/204: Neues Palais, Mai 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/206: Neues Palais, Mai 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/207: verm. Neues Palais, Mai 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/212: verm. Neues Palais, Mai 1913
(#) HStAD D 27 A Nr. 6/209: Beschreibung "Neues Palais" zweifelhaft, Mai 1913, Großherzog Ernst Ludwig und Marie zu Solms-Hohensolms-Lich
(#) HStAD D 27 A Nr. 72/28: 1913, im Garten des Neuen Palais, Erbgroßherzog Georg Donatus
(#) HStAD D 27 A Nr. 74/87: Darmstadt "13.5.1913" Evtl. der Besuch von Ludwig von Bayern, siehe Darmstädter Tagblatt vom 14.5.1913
Rundflug der LZ 11 "Viktoria Luise" von Frankfurt aus, am 12. September 1913. An Bord der Großherzog von Hessen und weitere. Bilder dieser Rundfahrt von Darmstadt befinden sich hier. Die komplette Bilderserie ist hier.
(#) HStAD D 27 B Nr. 1011 Darmstadt 1914, Blick auf Rheinstraße 19, "Opel, Adam, Fabrikant in Rüsselsheim / Hauptmann, Gustav, Handschuhgeschäft (Laden) / Bernhard, Philipp, Kaufmann, Nähmaschinen- und Fahrradhandlung"
D 27 A Nr. 108/68: "1914, Weihnachtsgrüße an die Kriegskameraden"
(#) HStAD D 27 B Nr. 1268: Neues Palais
(#) HStAD D 27 A Nr. 72/16: Neues Palais
(#) HStAD D 27 A Nr. 72/42: Neues Palais
(#) HStAD D 27 A Nr. 78/36: Neues Palais Mai 1918
HStAD O 59 Becker Familie Nr. 152/13: Die ehem. Großherzogliche Familie bei einer Protestkundgebung gegen den Versailler Vertrag, Marienplatz, 14. Mai 1919. Siehe auch diesen Artikel in der Darmstädter Zeitung vom 15.5.1919. Wir sehen offenbar die westliche Mauer des Gartens des Neuen Palais.
HStAD R 4 Nr. 39466: Darmstadt, Landestheater / Blick vom Schlosspavillon auf das Landestheater um 1930